Führen mit der Weisheit der Alphastuten
Finde Deinen inneren Alpha-Knopf – und Dein Team wird Dir auf natürliche Weise folgen.
Klarheit
Vertrauen
Natürliche
Autorität
Raum zur
Selbst-
entfaltung

7 ELEMENTE des Leadership Mentorings für Frauen
Tempo und Richtung bestimmen. Eine clevere Leaderin nimmt geschickt die gerade notwendige Position ein:
Sie variiert zwischen der Libero-Position des Leithengstes, der von hinten treibt, der richtungsweisenden Alphafrau vorne und der Team-stärkenden Mittelposition (getreu dem Motto: „a good leader is a good follower“).
Entdecke welche Position unter welchen Bedingungen die richtige ist.
Konflikte und Interessenkonflikte.
Üblicherweise setzen Coachings an den Symptomen (Beispiel „verdeckter Streit im Team“) an. Im Programm „Zügellos dominant“ lernst Du einen wertvollen Perspektivwechsel à la Leitstute. Sie setzt nämlich an der Ursache an und prüft die sogenannte „entscheidend oder nicht-Frage“.
Laufenlassen, eingreifen, umsteuern? Ich bringe Dir den ergebnisorientierten Leitstuten-Ansatz bei! Damit Du Deine Power an der richtigen Stelle einsetzt und nicht in Konflikten und Machtspielchen vergeudest.
Vermutlich gibt es auch in Deinem Team alle drei Reflex-Typen:
Fluchtreflex (vermeidet Konflikte),
Kampfreflex (geht auf Angriff bzw. Verteidigung)
sowie den Totstellreflex (ängstlich-unterwerfend).
Erst wenn Du blitzschnell erkennst, wer sich in welchen Reflex rettet und weißt, wie Du diejenigen dort wieder hinausführst, kann sich im Team die innere Kraft und wahre Ruhe verbreiten, die für die Entfaltung echter Leistungspotenziale notwendig ist.
Sie wissen, dass Vertrauen durch den richtigen Kontaktpunkt an der richtigen Stelle entsteht. Als natürlich autoritäre Leaderin übernehmen wir – wie die Führungsstute – die Aufgabe der Teamsicherung.
Das heißt: Wir geben unseren Teammitgliedern vertrauensvoll die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo auf uns zuzukommen. So ist das Risiko ausgehebelt, dass wir übergriffig werden, dem anderen nicht genug Raum zur Selbstentfaltung geben oder dass wir vorschnell (ver)urteilen und so eine self-fulfilling prophecy hervorrufen.
Wenn die Leaderin klar ist und den Fokus aus sich selbst heraus halten kann, dann überträgt sich diese Fokus-Klarheit automatisch auch auf das Team, ohne dass täglich wieder in langen Erklärungen auf die Richtung hingewiesen werden muss. Das Gute ist: Durch die 100%ige Klarheit, die einzig und allein in Ihnen, der Leaderin, aktiviert werden muss, ersparst Du Dir und Deinem Team zeitraubende und kräftezehrende Meetings und Absprachen.
Apropos „Energiesparen“: Ich bringe Dir auch dieses Alphastuten-Prinzip bei, damit Du Dir – wie die Pferde – eine große Energiereserve als persönlichen Puffer anlegen kannst. Neudeutsch nennt man diese Kraftreserve übrigens Resilienz.
„Druck aufbauen – Druck loslassen“. Es ist so wichtig, dass Du als Leaderin den perfekten Zeitpunkt kennst, an dem Du loslassen musst. Warum? Damit Dein Gegenüber die Chance hat, diesen Impuls freiwillig aufzunehmen und auf seine Art umzusetzen. Inspirieren und empfangen. Diese Leitstuten-Weisheit, Du wie die anderen auch sehr praxistauglich mit uns lernen und trainieren wirst, ist ein wahrer Game Changer für jede Führungsfrau.
Starke Leaderinnen führen immer zum Wohle der Herde und nutzen dafür alle Potentiale. Ohne Image- oder Statusverlust zu befürchten, holen sie sich immer die richtigen Teammitglieder an ihre Seite. Wahre Leaderinnen haben keine Angst davor, dass ihr Führungskompetenz dadurch gefährdet wird. Voraussetzung dafür ist es, den wahren Alphaknopf in sich selbst zu drücken. Und das lernst Du bei uns.

7 ELEMENTE des Leadership Mentorings für Frauen
Tempo und Richtung bestimmen. Eine clevere Leaderin nimmt geschickt die gerade notwendige Position ein:
Sie variiert zwischen der Libero-Position des Leithengstes, der von hinten treibt, der richtungsweisenden Alphafrau vorne und der Team-stärkenden Mittelposition (getreu dem Motto: „a good leader is a good follower“).
Entdecke welche Position unter welchen Bedingungen die richtige ist.
Konflikte und Interessenkonflikte.
Üblicherweise setzen Coachings an den Symptomen (Beispiel „verdeckter Streit im Team“) an. Im Programm „Zügellos dominant“ lernst Du einen wertvollen Perspektivwechsel à la Leitstute. Sie setzt nämlich an der Ursache an und prüft die sogenannte „entscheidend oder nicht-Frage“.
Laufenlassen, eingreifen, umsteuern? Ich bringe Dir den ergebnisorientierten Leitstuten-Ansatz bei! Damit Du Deine Power an der richtigen Stelle einsetzt und nicht in Konflikten und Machtspielchen vergeudest.
Die 100%ige Leistungspotenzial-Entfaltung Deines Teams tritt ein, wenn sich jede/r einzelne – und die „Herde“ insgesamt – sicher fühlen. Dafür ist es notwendig, die „Überlebensstrategie“ der einzelnen Mitglieder decodieren zu lernen.
Vermutlich gibt es auch in Deinem Team alle drei Reflex-Typen: Fluchtreflex (vermeidet Konflikte), Kampfreflex (geht auf Angriff bzw. Verteidigung) sowie den Totstellreflex (ängstlich-unterwerfend). Erst wenn Du blitzschnell erkennst, wer sich in welchen Reflex rettet und weißt, wie Du diejenigen dort wieder hinausführst, kann sich im Team die innere Kraft und wahre Ruhe verbreiten, die für die Entfaltung echter Leistungspotenziale notwendig ist.
Leitstuten können es instinktiv: Sie wissen, dass Vertrauen durch den richtigen Kontaktpunkt an der richtigen Stelle entsteht. Als natürlich autoritäre Leaderin übernehmen wir – wie die Führungsstute – die Aufgabe der Teamsicherung. Das heißt: Wir geben unseren Teammitgliedern vertrauensvoll die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo auf uns zuzukommen. So ist das Risiko ausgehebelt, dass wir übergriffig werden, dem anderen nicht genug Raum zur Selbstentfaltung geben oder dass wir vorschnell (ver)urteilen und so eine self-fulfilling prophecy hervorrufen.
Wenn die Leaderin klar ist und den Fokus aus sich selbst heraus halten kann, dann überträgt sich diese Fokus-Klarheit automatisch auch auf das Team, ohne dass täglich wieder in langen Erklärungen auf die Richtung hingewiesen werden muss. Das Gute ist: Durch die 100%ige Klarheit, die einzig und allein in Ihnen, der Leaderin, aktiviert werden muss, ersparst Du Dir und Deinem Team zeitraubende und kräftezehrende Meetings und Absprachen.
Apropos „Energiesparen“: Ich bringe Dir auch dieses Alphastuten-Prinzip bei, damit Du Dir – wie die Pferde – eine große Energiereserve als persönlichen Puffer anlegen kannst. Neudeutsch nennt man diese Kraftreserve übrigens Resilienz.
„Druck aufbauen – Druck loslassen“. Es ist so wichtig, dass Du als Leaderin den perfekten Zeitpunkt kennst, an dem Du loslassen musst. Warum? Damit Dein Gegenüber die Chance hat, diesen Impuls freiwillig aufzunehmen und auf seine Art umzusetzen. Inspirieren und empfangen. Diese Leitstuten-Weisheit, Du wie die anderen auch sehr praxistauglich mit uns lernen und trainieren wirst, ist ein wahrer Game Changer für jede Führungsfrau.
Starke Leaderinnen führen immer zum Wohle der Herde und nutzen dafür alle Potentiale. Ohne Image- oder Statusverlust zu befürchten, holen sie sich immer die richtigen Teammitglieder an ihre Seite. Wahre Leaderinnen haben keine Angst davor, dass ihr Führungskompetenz dadurch gefährdet wird. Voraussetzung dafür ist es, den wahren Alphaknopf in sich selbst zu drücken. Und das lernst Du bei uns.
„Leaderinnen-Charisma ist kein Naturtalent – wir können es lernen!“
GLORIA AMERUOSO
Vorteile des "Zügellos dominant"-Programms
Führungsfrauen erleben viel zu oft die „Einsamkeit des Leaderships“ und retten sich hinter eine „professionelle Maske“. Wir bei „Zügellos dominant“ wissen dahingegen, dass wahre Stärke in der verletzlichen Echtheit liegt. Unsere Vision ist es, Frauen mit der Lust an Gestaltung und Führung in einer solidarischen Gruppe zu stärken. Wertschätzendes Feedback, stärkende Supervision, praxiserprobte Strategien und kreatives Masterminding. Wir lernen auch hier von den Führungsstuten: Gemeinsam kommen wir schneller zum Ziel.
PRAXIS-ERPROBTE STRATEGIEN
SUPERVISION (GRUPPE ODER PFERDEGESTÜTZT)
SAFE SPACE FOR STRONG WOMEN
HIGH LEVEL SPARRING UND MASTERMIND
Kundenstimmen

Gloria ist eine herausragende Persönlichkeit! Das Coaching mit ihr ist zielgerichtet, kompetent und immer mit der richtigen Portion Humor und Leichtigkeit. Jede Anfrage wird von ihrer Büromannschaft rasch, verbindlich und herzlich beantwortet. Kurz und gut - auch Glorify yourself Academy ist ein tolles Paket! Ich wünsche euch noch ganz viele tolle Kunden! Weiter so!

Gloria bringt weibliches Denken und Fühlen in das männliche Leistungsdenken und die Ellbogengesellschaft. Ihr Credo, dass man nur mit Herz und mit respektvollem Miteinander erfolgreich ist, hat mich sofort tausendprozentig angesprochen! Danke für deine engagierte Arbeit, mit der du deine Klienten groß machst! Ich bin auf jeden Fall schon enorm gewachsen!

Gloria kann sich sehr gut einfühlen, gibt wertvolle Tipps und Hilfen. Sie macht das auf eine sehr einfühlsame, liebevolle und tolle Art und Weise. Ihre Unterstützung ist so wertvoll und nur zu empfehlen! Sie hilft mir in meiner Entwicklung und mit vielen anderen Themen um meinen Alltag gut zu bewältigen. Es war die beste Entscheidung die Termine bei ihr zu buchen.
Gloria hat mir auf beruflicher als auch auf persönlicher Ebene mit vielen Tipps geholfen, mich selbst weiter zu entwickeln. Für meine berufliche Entwicklung hat sie mir gezeigt, wie ich durch einbeziehen aller Ebenen leichter Entscheidungen treffen kann, hinter denen ich dann auch langfristig stehe. Vielen Dank für die tolle Unterstützung, durch die vieles nun deutlich leichter geht!
"WARTE NICHT AUF DIE VERÄNDERUNG - STARTE DIE VERÄNDERUNG"
GLORIA AMERUOSO
KontaktiereN SIE mich
Gloria Ameruoso
Gründerin der GLORIFY YOURSELF-ACADEMY &
Plattform für weibliche Persönlichkeitsentwicklung und Businessaufbau
Ausbilderin Lehrgang Pferdepsychologie & pferdegestützter Coach
- Am Schulacker 12
- 64589 Stockstadt am Rhein
- Deutschland